... neuere Einträge
Sonntag, 1. Januar 2012
Bauchbild 30. SSW
Am Sonntag, 1. Januar 2012, 22:07 im Topic 'Bauchbilder2'
Wow, noch zehn Wochen und wir haben unsere Zwuckelina. Na ja Plus Minus ein paar Tage. Im Moment fällt mir diese Schwangerschaft wieder sehr schwer. Meine Erkältung macht mir sehr zu schaffen und der Bauch fühlt sich rieeeeeesig an. Beim gestrigen shoppen in der Stadt hatte ich das Gefühl ich komme kaum vorwärts und selbst das Kügelchen läuft schneller als ich. Ich pustete und keuchte schon beim normalen Gehen. Na ja, ich war jetzt ja auch wieder lange krank und die Kondition muss erst wieder aufgebaut werden. Das Sylvester Wochenende verbrachten wir bei meinen Eltern und es war sehr harmonisch. Das Kügelchen ist gerade ein super tiefenentspanntes Kind. Kuschelt viel, sagt mir andauernd wie lieb es mich hat und nennt den Papa Schatzi :-) Nur mit dem Schlafen hat sie im Moment ein klitzekleines Problem, was wir aber mit gut zureden lösen können. Sie ist tagsüber so ruhig und ausgeglichen, dass sie abends halt nicht zur Ruhe kommt, aber das ist ok.
Die Schwangerschaftsbeschwerden lassen sich ganz kurz zusammenfassen:
- Der Bauch nervt. Bücken geht kaum noch und das Kügelchen kann ich nicht mehr tragen, denn wohin mit ihr. Der Bauch stört in alle Richtungen
- leichtes Sodbrennen nach dem Essen, aber nicht so schlimm, dass ich was nehmen müsste
- Der Zucker ist mit dem Insulin ok. Zur Zeit spritze ich 6 Insulineinheiten Basalinsulin. Mit vier habe ich am 12.12. angefangen und somit ist die Steigerung sehr moderat
- Die linke Leiste ist im Eimer. Keine Ahnung warum da auf der Seite alles ausgeleiert ist, aber ist nunmal so. Nervt aber auch gewaltig
- Die Kurzatmigkeit ist besser geworden und ist nur noch bei Belastung schlimm. In Ruhezeiten habe ich kaum noch Atemprobleme
- Die Hebamme, der Diabetologe und auch die Ärztin überwachen mich so engmaschig, dass es mir schon auf den Keks geht :-) Alle zwei Wochen der Diabetologe, und die Hebamme wechselt sich im Zweiwochenrhythmus mit der Ärztin ab. Echt nervig, wenn man seine Freizeit in den Wartezimmern verbringen muss
Ansonsten ist die Zwuckelina sehr kräftig und sehr aktiv. Zwischenzeitlich lag sie mal mit dem Kopf nach unten, aber ich merke ziemlich genau, dass sie sich oft hin und her dreht, denn dann bleibt mir sprichwörtlich die Luft weg. Am bequemsten finde ich es mit dem Kopf nach unten und die Extremitäten nach rechts. So lag das Kügelchen damals auch und dann hatte ich die wenigsten Beschwerden, aber die Zwuckelina hat noch so viel Platz, dass sie rotieren kann wie ein Propeller. Ist halt alles ein wenige ausgeleierter als beim ersten Kind. In fünf Wochen können wir uns schon in der Klinik anmelden (OMG!!!!) Und dann sind da noch ganz viele Formalitäten zu regeln. In der Firma muss ich auch noch einiges absprechen. Wenn ich das alles hinter mir habe, wird es mir auch psychisch besser gehen. Ausserdem brauchen wir dringend ein größeres Auto für mich und eine neue Heizung wird auch so langsam fällig. Ich sollte mal Lotto spielen :-)
Genug geschwafelt, dann hier zu den Fakten:
Von der Seite sieht das eher harmlos aus.
Von vorne wird es schon eher deutlich wie groß der Bauch 10 Wochen vor dem Termin schon ist. Für meine Figur jedenfalls schon wieder zu groß wie ich finde.
Bauchumfang: 96 cm
Gewicht: 64 kg
Der nächste, der mich fragt, ob das Kind noch diese Woche kommt kriegt übrigens eine auf die Zwölf :-)
...bereits 4516 x angeklicktDie Schwangerschaftsbeschwerden lassen sich ganz kurz zusammenfassen:
- Der Bauch nervt. Bücken geht kaum noch und das Kügelchen kann ich nicht mehr tragen, denn wohin mit ihr. Der Bauch stört in alle Richtungen
- leichtes Sodbrennen nach dem Essen, aber nicht so schlimm, dass ich was nehmen müsste
- Der Zucker ist mit dem Insulin ok. Zur Zeit spritze ich 6 Insulineinheiten Basalinsulin. Mit vier habe ich am 12.12. angefangen und somit ist die Steigerung sehr moderat
- Die linke Leiste ist im Eimer. Keine Ahnung warum da auf der Seite alles ausgeleiert ist, aber ist nunmal so. Nervt aber auch gewaltig
- Die Kurzatmigkeit ist besser geworden und ist nur noch bei Belastung schlimm. In Ruhezeiten habe ich kaum noch Atemprobleme
- Die Hebamme, der Diabetologe und auch die Ärztin überwachen mich so engmaschig, dass es mir schon auf den Keks geht :-) Alle zwei Wochen der Diabetologe, und die Hebamme wechselt sich im Zweiwochenrhythmus mit der Ärztin ab. Echt nervig, wenn man seine Freizeit in den Wartezimmern verbringen muss
Ansonsten ist die Zwuckelina sehr kräftig und sehr aktiv. Zwischenzeitlich lag sie mal mit dem Kopf nach unten, aber ich merke ziemlich genau, dass sie sich oft hin und her dreht, denn dann bleibt mir sprichwörtlich die Luft weg. Am bequemsten finde ich es mit dem Kopf nach unten und die Extremitäten nach rechts. So lag das Kügelchen damals auch und dann hatte ich die wenigsten Beschwerden, aber die Zwuckelina hat noch so viel Platz, dass sie rotieren kann wie ein Propeller. Ist halt alles ein wenige ausgeleierter als beim ersten Kind. In fünf Wochen können wir uns schon in der Klinik anmelden (OMG!!!!) Und dann sind da noch ganz viele Formalitäten zu regeln. In der Firma muss ich auch noch einiges absprechen. Wenn ich das alles hinter mir habe, wird es mir auch psychisch besser gehen. Ausserdem brauchen wir dringend ein größeres Auto für mich und eine neue Heizung wird auch so langsam fällig. Ich sollte mal Lotto spielen :-)
Genug geschwafelt, dann hier zu den Fakten:

Von der Seite sieht das eher harmlos aus.

Von vorne wird es schon eher deutlich wie groß der Bauch 10 Wochen vor dem Termin schon ist. Für meine Figur jedenfalls schon wieder zu groß wie ich finde.
Bauchumfang: 96 cm
Gewicht: 64 kg
Der nächste, der mich fragt, ob das Kind noch diese Woche kommt kriegt übrigens eine auf die Zwölf :-)
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 31. Dezember 2011
Einen guten Rutsch
Am Samstag, 31. Dezember 2011, 19:06 im Topic 'Die Ährenworts'
Ich wünsche uns allen einen guten Rutsch und ein glückliches und ein gesundes neues Jahr!!!
...bereits 1042 x angeklicktPermalink (2 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 28. Dezember 2011
Chaotischer Tag und Vorsorge
Am Mittwoch, 28. Dezember 2011, 22:38 im Topic 'Schwanger2'
Gestern Abend entschied ich mich noch kurzfristig beim HNO anzurufen, denn der grippale Infekt hatte sich mal wieder so richtig gut einquartiert. Ich sollte heute ab 11:30 Uhr kommen und ein bisserl Wartezeit mitbringen. Das bisschen Wartezeit entpuppte ich als drei! Stunden. Hochschwanger und total erkältet hat man eigentlich andere Hobbys, aber nun gut, mir ging es von Tag zu Tag eher schlechter als besser, so dass der Besuch beim Arzt fällig war. Er diagnostizierte Nasen- und Stirnhöhlenentzündung mit ordentlicher Vereiterung, leichte Mandelentzündung und klassischer Husten mit eitriger Bindehautentzündung. Einmal das rundrum schlechtfühl Paket. Er entschied auch, dass wir hier ohne Antibiotikum nicht mehr weiter kommen und ich mich nur unnötig quälen müsse und so bekam ich ein hübsches Rezept und durfte wieder gehen. Das war um 14:45 Uhr und um 15:30 Uhr wollte mich die Hebamme zu Hause besuchen. Also schnell noch zur Apotheke geflitzt und schnell zur Straßenbahn gehechtet, denn der Herr Papa hatte mich auf Grund meines schlechten Sehvermögens ohne Kontaktlinsen wegen der Bindehautentzündung in die Stadt gefahren und so stand ich da jetzt ohne Auto und mit Null Zeit noch jemanden zu Bitten mich abzuholen. Also fuhr ich das erste Mal seit 20 Jahren mit der Straßenbahn. Gruselig, echt gruselig und die Dinger stinken immer noch so wie früher, bäh. Von der Endstation holte mich dann noch schnell der Herr Papa ab und brachte mich nach Hause und so kam ich fünf Minuten vor der Hebamme nach Hause. Püh.
Die Hebamme hörte sich ganz geduldig meine Krankengeschichte an und gab mir ein paar Schüsslersalze und Tee, der mich wieder auf die Beine bringen soll. Dann untersuchte sie mich, nahm mir Blut ab und tastete den Bauch ab. Sie fand alles ganz wunderbar. Das Baby scheint gut entwickelt zu sein und ist scheinbar eher zart, als eine Wuchtbrumme (da warten wir aber mal noch ab :-) ) Im Moment liegt sie mit dem Kopf nach unten, aber das kann sich auch noch ändern. Sie darf ja auch noch turnen, denn genug Platz hat sie ja noch. Die Herztöne sind auch super gewesen. Nur mein Blutdruck war mal wieder zu niedrig. Trotz der ganzen Lauferei und dem Stress hatte ich mal gerade 100 zu 60. Dabei fühlte ich mich eigentlich ganz gut. No jo, entweder liegt das an der Erkältung oder ich habe einfach so einen niedrigen Blutdruck in der Schwangerschaft. So lange ich nicht umkippe ist ja alles gut.
Der nächste Vorsorgetermin bei der Ärztin ist dann Mitte Januar und Ende Januar bei der Hebamme.
Ich habe mich zwischenzeitlich gegen den Dopplerultraschall entschieden, denn wenn das Baby anscheinend gesund und gut entwickelt ist, dann muss das meines Erachtens nicht sein. Sollte die Ärztin beim nächsten normalen Ultraschall etwas finde, kann ich ja immer noch einen Termin zum Doppler machen. Bis dahin verlasse ich mich auf mein Bauchgefühl und erfreue mich an dem Kügelchen und dem strampelnden Zwuckelchen :-)
...bereits 710 x angeklicktDie Hebamme hörte sich ganz geduldig meine Krankengeschichte an und gab mir ein paar Schüsslersalze und Tee, der mich wieder auf die Beine bringen soll. Dann untersuchte sie mich, nahm mir Blut ab und tastete den Bauch ab. Sie fand alles ganz wunderbar. Das Baby scheint gut entwickelt zu sein und ist scheinbar eher zart, als eine Wuchtbrumme (da warten wir aber mal noch ab :-) ) Im Moment liegt sie mit dem Kopf nach unten, aber das kann sich auch noch ändern. Sie darf ja auch noch turnen, denn genug Platz hat sie ja noch. Die Herztöne sind auch super gewesen. Nur mein Blutdruck war mal wieder zu niedrig. Trotz der ganzen Lauferei und dem Stress hatte ich mal gerade 100 zu 60. Dabei fühlte ich mich eigentlich ganz gut. No jo, entweder liegt das an der Erkältung oder ich habe einfach so einen niedrigen Blutdruck in der Schwangerschaft. So lange ich nicht umkippe ist ja alles gut.
Der nächste Vorsorgetermin bei der Ärztin ist dann Mitte Januar und Ende Januar bei der Hebamme.
Ich habe mich zwischenzeitlich gegen den Dopplerultraschall entschieden, denn wenn das Baby anscheinend gesund und gut entwickelt ist, dann muss das meines Erachtens nicht sein. Sollte die Ärztin beim nächsten normalen Ultraschall etwas finde, kann ich ja immer noch einen Termin zum Doppler machen. Bis dahin verlasse ich mich auf mein Bauchgefühl und erfreue mich an dem Kügelchen und dem strampelnden Zwuckelchen :-)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge